Kinesiologisches Taping

Ein Taping, das Heilungsprozesse aktiviert

Das Wort Kinesiologie setzt sich aus den beiden griechischen Wörtern „kinesis“ (Bewegung) und „logos“ (Sinn) zusammen. Das Kinesiologische Taping ist ein Funktionstaping, das im Gegensatz zum klassischen, rein stabilisierenden Tape Heilungsprozesse aktiviert.

Entwickelt vom japanischen Chiropraktiker Dr. Kenzo Kase Ende der 70er Jahre, ist das Taping mittlerweile vor allem aus der Sportmedizin nicht mehr weg zu denken. Das Tape hat dieselbe Elastizität und Dicke wie die Haut, ist atmungsaktiv und passt sich an jede natürliche Bewegung an. Es ist wasserfest, hautverträglich und verbleibt bis zu 7 Tage auf der Haut – idealerweise sogar solange, bis es sich von selbst löst.

Das Tape wird nicht einfach nur auf die Haut, bzw. das Fell geklebt. Je nachdem welche Wirkung man erzielen möchte, gibt es unterschiedliche Klebetechniken und -verläufe.

Das Tape unterstützt bei:

  • Reduzierung von Schmerzen, Entzündungen und Schwellungen: Durch ein leichtes Anheben der Haut wird der Druck auf die Nervenrezeptoren verringert.
  • Tonusausgleich der Muskulatur: Je nach Klebetechnik kann das Tape tonisieren als auch detonisieren.
  • Verbesserung der Durchblutung, des Lymphflusses und Lösen von Verklebungen: Durch „Convolutions“ (Faltung) übt das Tape einen leichten Zug auf die darunter liegenden Strukturen aus. Durch diesen Unterdruck wird der bindegewebige Raum vergrößert und die Rezeptoren werden entlastet.
  • Einwirkung auf den Sympathikus, Parasympathikus und Propriozeption: Tapes initiieren ein neues Bewegungsmuster.
  • Und damit eine Verbesserung von muskulären Dysbalancen, Fehl- und Schonhaltungen
  • Auch die Farbe des Tapes hat eine Wirkung.

Wichtig ist, dass das Tape nur dort arbeitet, wo Bewegung ist – ohne Bewegung hat man einen geringen Therapieerfolg.

Carina Santjer – Pferdeosteopathie & Pferdephysiotherapie - Taping

Gesetzlich vorgeschriebener Hinweis:

Bei den vorgestellten Behandlungsmethoden handelt es sich teilweise um Verfahren bzw. Therapien der alternativen Medizin, die schulmedizinisch weder nachgewiesen noch anerkannt sind. Bitte beachten Sie außerdem, dass die vorgestellten Therapiemethoden nicht als Heilversprechen zu verstehen sind. Jegliche Aussagen über gesundheitliche Ergebnisse sind unverbindlich und beruhen auf Erfahrungswerten. Die Anwendung der hier präsentierten Informationen ersetzt ggfs. nicht den Besuch beim Tierarzt und ich übernehme keine Garantie für bestimmte Heilungserfolge.